home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Inhalt AMIGA-Magazin-PD
- =======================
-
-
- Ausgabe: 6/95
- Disk: 1-1
-
-
- -------------------------------
- Programm: Samplitude-Demo V2.0
- Rubrik: Public-Domain
- -------------------------------
-
- Hervorragende Sampling- , Disk-Recording und MIDI-Sample-
- Software.Samplitude ist multitaskingfähig , hat eine leicht
- zu erlernende intuitive Oberfläche und bringt auch Anfängern
- schnelle Erfolge.
-
- Neue Features der Version 2.0:
-
- - Fragmentierter Speicher wird genutzt, da Samplitude intern mit
- einer Blockstruktur arbeitet. Dadurch kann "zerstückelter" RAM
- in voller Höhe genutzt werden.
-
- - volle Unterstützung der Maestro-Professional- und Toccata-Karten
- von MacroSystem
-
- - echtes HD-Recording mit den o.g. Karten
-
- - HD-Playback auf allen AMIGAs mit Festplatte ab 68020 Prozessor
- (A1200-HD) über AMIGA-Sound (12-Bit-Qualität) - gemischte
- Verwendung von RAM und HD-Projekten
-
- - Clip ist vollwertiges Projekt (über ESC öffnen)
-
- - Daten lassen sich vom Clip in Projekte mit unterschiedlicher
- Bit-Auflösung einfügen (automatische Anpassung)
-
- - Beim Importieren und Samplen braucht kein neues Projekt
- geöffnet zu werden.
-
- - mehr als 10 Bereiche und Locatorpunkte definierbar
-
- - beliebig viele Projekte
-
- - Projekte lassen sich verbergen
-
- - Projekt + Bereichsmanager zur Darstellung und Aktivierung aller
- geöffneten Projekte/Bereiche - Rückwärts abspielen
- (Sampleparameter P)
-
- - virtueller Speicher Vmem kann genutzt werden
-
- - rasante Beschleunigung der Funktionen in den Menüs Schneiden
- und Bearbeiten durch schnelle Integer-Arithmetik.
-
- - SMPTE- und MTC synchronisierbar zu Videorecordern und
- Mehrspur-Bandmaschinen
-
- Samplitude benötigt zum einwandfreien Funktionieren einen
- Amiga mit mind. 2MB RAM. Für höhere Qualität der Aufnahmen sind mehr
- RAM , ein Betriebssystem ab OS 2.x und ausreichend Festplattenspeicher
- nötig.
-
-
-
- @
-